PARODONTITISBEHANDLUNGEN
Gesunde Zähne sind keine Frage des Alters.
Zahnfleischerkrankungen (Parodontose = Parodontitis) zählen zu den größten Risikofaktoren für Zahnverlust und erhöhen außerdem das Risiko für Herzerkrankungen, bei Schwangeren das Risiko für Frühgeburten und niedriges Geburtsgewicht des Neugeborenen. Bei Diabetikern (Zuckerkranken) vergrößert sich das Risiko der Parodontose und damit des Zahnverlustes.
Nicht immer ist die Parodontose-Erkrankung für einen selbst deutlich zu erkennen - beim einen blutet es manchmal beim Zähneputzen, beim anderen zieht sich das Zahnfleisch etwas zurück, manchmal fehlen sichtbare Symptome ganz.
Daher legen wir bei unseren Patienten ganz besonderen Wert auf die Vorsorge: Durch spezielle Röntgenaufnahmen, Untersuchungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates können wir in der Ordination parodontale Erkrankungen (Parodontose) schon im Frühstadium erkennen und die nötigen Therapiemaßnahmen durchführen.
Zusätzlich zur Parodontosebehandlung erfolgen Reinigungsmaßnahmen und Unterweisungen für die häusliche Pflege.
Damit bieten wir Ihnen die Voraussetzungen für den langfristigen Erhalt Ihrer Zähne und Ihrer körperlicher Gesundheit.
Eine konsequente Nachbetreuung (Recall) ist absolut notwendig und garantiert eine stabile Situation und gesunde Verhältnisse für viele Jahre
